Reizblase

Reizblase
Reiz|bla|se 〈f. 19nervlich-hormonal bedingte reizbare Schwäche der Harnblase, die zu Beschwerden wie bei einer Entzündung der Harnblase führt, ohne dass eine solche vorliegt

* * *

Reizblase,
 
durch einen Reizzustand der Harnblase, auch ohne entsprechende organische Veränderungen, hervorgerufene Funktionsstörungen, die sich in häufigem Harndrang mit Entleerung geringer Mengen, Dysurie und diffusen lokalen Schmerzempfindungen äußern; häufig bei Frauen durch psychovegetative und hormonale Einflüsse, aber auch durch mechanische Reize oder Unterkühlung verursacht.

* * *

Reiz|bla|se, die (Med.): Reizzustand der Harnblase mit häufigem Harndrang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reizblase — Klassifikation nach ICD 10 N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Reizblase — Re̲i̲zblase: Reizzustand der Harnblase mit Schließmuskelschwäche u. zystitisähnlichen Erscheinungen, jedoch ohne entzündliche Schleimhautveränderungen (als Folge mechanischer oder chem. Reizungen oder einer Hyperämie) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Reizblase — Reiz|bla|se (Medizin) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zystalgie — Klassifikation nach ICD 10 N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Überaktive Blase — Klassifikation nach ICD 10 N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Blasenhals — Lage der Harnblase und der Harnorgane beim Mann Die Harnblase (lat. Vesica urinaria) ist als Teil des Harntrakts ein Organ bei Tieren und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt …   Deutsch Wikipedia

  • Vesica urinaria — Lage der Harnblase und der Harnorgane beim Mann Die Harnblase (lat. Vesica urinaria) ist als Teil des Harntrakts ein Organ bei Tieren und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt …   Deutsch Wikipedia

  • Atropin — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Fibromyalgie — Klassifikation nach ICD 10 M79.7 Fibromyalgie (M79.7 seit ICD 10 GM Version 2005; zuvor M79.0) …   Deutsch Wikipedia

  • Fibromyalgiesyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”